
„WaldMärchen – MärchenWald“
Ein interaktives Wald-Theater-Projekt für Familien mit Kindern ab 6 jahre
Wir gehen in den Wald- juhu! An einem schönen Platz erzähle und spiele ich mit Puppen und Naturmaterial ein Waldmärchen vor. Aber nicht das ganze..! Dann dürft ihr eure eigene Fantasie wecken und euren Verlauf der Geschichte ausdenken. Vorhandene Theaterpuppen können mit Stöcken, Blättern, Zweigen oder Wurzeln kreativ ergänzt werden. Dann spielen wir uns im Anschluss die jeweils eigene Version des Waldmärchens vor. Vorhang auf für eure Phantasie und Kreativität im Wald!
Das interaktive Wald-Theater-Projekt verbindet die Natur mit Märchen und Theater. Alle drei haben archaische Kräfte, erden und verwurzeln. Der Wald wird durch Kunst aktiv erfahrbar gemacht und aus anderen Blickwinkeln gesehen. Die eigene Phantasie und Spielfreude wird angeregt. Die Umgebung wird spielerisch entdeckt und unmittelbar mit allen Sinnen erlebt. Diese Kombination von interaktiver Theater- und Waldpädagogik ist einzigartig.
Kursleitung: Anke Scholz (Puppenspielerin und zertifizierte Waldpädagogin)
Teilnehmende: für Familien mit Kinder ab 6 Jahre / mindestens 6, maximal 20 TN / wetterangepasste Kleidung, Sitzkissen und Essen und Trinken mitbringen
Dauer: 3 Stunden incl. Pause mit eigenem Vesper
Besonderheiten:
- Nutzung des Waldes muss mit dem zuständigen Forstamt vor Ort im Vorfeld abgesprochen werden
- findet nicht bei großer Hitze, strömenden Regen oder Unwetter statt
- als Generationenprojekt (Kind, Eltern, Großeltern) möglich
Die Recherche wurde gefördert vom Fonds Darstellende Künste von #TakeCare 2021 aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
